ELEKTRONISCHE RISIKOPRÜFUNG
FÜR LEBENS- UND KRANKENVERSICHERUNGEN
MIT RIVA
Unkompliziert, schnell und abschließend.
RiVa ist ein Gemeinschaftsprojekt von ObjectiveIT und softfair.
Als Versicherungsvermittler und Nutzer der Vergleichsprogramme von Levelnine und softfair können Sie mit RiVa auf elektronischem Weg die Versicherbarkeit Ihres Kunden prüfen lassen – und zwar direkt aus Ihrem Vergleichsprogramm heraus.
Mehr als 35.000 Vermittler und die an RiVa angebundenen Lebens- und Krankenversicherer profitieren bereits heute von dieser vereinfachten Voranfrage-Praxis.
Einstieg in die Produktberatung via softfair AkquiseCenter bzw. Levelnine.
Erfassung der für die Tarifierung benötigten Berechnungsvorgaben
Quick-Check zur Annahmetendenz im Vergleichsprogramm (anhand K.O.-Diagnosen)
Erfassung der risikorelevanten Angaben (Gesundheit, Hobbies, Reisen etc.)
Risikoprüfung durch den Versicherer. Bei Bedarf Direktkommunikation über das RiVa-Portal möglich.
Das Votum erscheint in Ihrem Levelnine oder softfair Vergleichsprodukt.
Verbindliche Annahmeentscheidung des Versicherers inkl. umfassender Dokumentation. Möglichkeit zur VVG-konformen Antragstellung mit elektronischer Unterschrift.
„Uns verbindet mit Softfair eine langjährige Partnerschaft, die wir mit der Kooperation bei RiVa noch weiter vertieft haben. Für uns als Anwender bringt RiVa einen deutlichen Nutzen durch weniger Beratungs- und Administrationsaufwand und schnellere Entscheidungen. Zudem werden Rückfragen durch die strukturierte Fragenstellung verringert und eigene Ressourcen entlastet sowie eine schnellere Policierung ermöglicht. Für Gesellschaften bedeutet das einen kräftigen Zuwachs an Prozessqualität, von dem nicht zuletzt auch der Endkunde profitiert.“
„RiVa steht für effiziente Risikovoranfrage und beschleunigte Antragsstellung! Die Angaben des Beraters werden parallel – aber inhaltlich individuell – an bis zu vier Versicherer zur fallabschließenden Risikoprüfung weitergeleitet. Der Berater entscheidet sich dann für ein Produkt, welches er ohne Medienbruch zu den gegebenenfalls geänderten Konditionen (z.B. Leistungsausschluss) beantragen kann.
Über die RiVa-Plattform können auch Rückfragen des Versicherers beantwortet oder zusätzliche Dokumente, wie z.B. Arztberichte, ausgetauscht werden. Risikovoranfragen werden mit RiVa also nicht nur schneller, sondern auch abschließend bewertet.“
„RiVa ist für uns eine einzige Erfolgsgeschichte. Seit wir mit der Plattform live gegangen sind, wurden in kürzester Zeit zigtausend Voranfragen gestellt und Anträge abgewickelt. Der einfache und unkomplizierte Prozess führt nicht nur zu einer effizienten, sondern vor allem zu einer passgenauen Prüfung, die voll und ganz den Bedürfnissen des Kunden entspricht. Das spart dem Kunden, dem Vermittler, den Versicherern und uns als Maklerpool enorm viel Zeit.“
„RiVa passt sehr gut in den alltäglichen Beratungs- und Auswahlprozess in der BU/AU- und KV-Beratung und führt einfach, schnell und datenschutzkonform zum finalen Votum.“
„Der Vorteil von RiVa ist, dass trotz der Digitalisierung des Prozesses der persönliche Kontakt zum Risikoprüfer erhalten bleibt. Statt einem schablonenhaften Votum anhand einer vorgegebenen Entscheidungsmatrix erhält man weiterhin eine individuelle Entscheidung, die die persönlichen Umstände des Kunden berücksichtigt.“
Telefon: 0700 9000 8800, Mo.-Fr. 9 – 17 Uhr
E-Mail: info@risikovoranfrage.com